Über das Kunstwerk.

Die Werke von Ingeborg Gruner fangen Stimmungen aus der Natur und dem Leben ein und reflektieren ihre Emotionen. Dabei verwendet sie Farbkompositionen, die eine unbändige Energie ausstrahlen. Im oft experimentellen Stil ihrer Werke zeigt sich kraftvolle Lebendigkeit mit temperamentvollen Pinselschwüngen und ungewöhnlichen Spachteltechniken.

Ein Freund sagte einmal beim Anblick ihrer Bilder:“ Da bekomme ich richtig Lust , einen Salto zu schlagen.“  Ohne Einengung und Schablonen wird der Betrachter inspiriert, seinen eigenen Zugang zu den Bilderwelten zu finden und seiner Phantasie freien Lauf zu lassen.

Obwohl ihre Werke in der Vergangenheit bereits in Ausstellungen wie beispielsweise „ Farbklänge“ ( 2014 in der Münchner Mohrvilla) gezeigt wurden, gab sie diese trotz vieler Interessenten nicht zum Erwerb frei. Die Teilnahme am Japan Art Festival in Tokio im Jahr 2022  hat zweifellos neue Aufmerksamkeit auf ihre Arbeit gelenkt. In ihrem Bestreben, lebendige Kunst jenseits traditioneller Grenzen zu schaffen, positioniert sich Ingeborg Gruner als Künstlerin, die in ihren abstrakten Gemälden Emotionen und Stimmungen aus der Natur und dem Leben einfängt und neu verarbeitet.

SYMPHONIE DER LEBENDIGKEIT  -

so lässt sich Ingeborg Gruners künstlerisches Schaffen treffend beschreiben.

Viele ihrer Werke sind nun erstmals über die Galerie all you can art zum Erwerb frei.